Logo RUB

A-Z | Übersicht | Suche | Kontakt

Ruhr-Universität Bochum

Abteilung für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie

  • Startseite
  • Personalia
  • Lehre
  • Forschung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • Anreise
  • Externe Links
    • Abmelden

PROPERmed 

Entwicklung eines Instruments zur Identifikation von multimorbiden Hochrisikopatienten für negative Folgen von Multimedikation: Eine Individuelle Patientendaten-Metaanalyse 

PROPERmed: Vorhersageinstrument zur Identifikation von Hochrisikopatienten, die gefährdet sind, negative gesundheitliche Folgen von Multimedikation zu erleiden. Dabei setzt PROPERmed auf die Vorstudie MediCheck auf: die dort entwickelten Modelle werden hier in einer individuellen Patientendaten-Metaanalyse (IPD-MA) weiter optimiert und extern validiert.

Dazu werden die Daten aus den folgenden fünf Studien zusammengeführt:

1. PRIMUM (Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt) 

2. Optimed (University Medical Center Amsterdam) 

3. PIL (Maastricht University) 

4. ISCOPE (Leiden University) 

5. RIME (Ruhr-Universität Bochum) 

 

Förderer: Innovationsfond 01VSF16018 

Projektleitung: Prof. Dr. med. Christiane Muth, Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt 

Ansprechpartner*innen AMIB: Dr. Henrik Rudolf, Prof. Dr. Hans J. Trampisch 

Publikation: 

González-González, A. I., Meid, A. D., Dinh, T. S., Blom, J. W., van den Akker, M., Elders, P. J., ... & Bosch-Lenders, D. (2020). A prognostic model predicted deterioration in health-related quality of life in older patients with multimorbidity and polypharmacy; Journal of Clinical Epidemiology, 130 (2021), 1-12. 

Letzte Änderung: 23.05.2025 | Impressum | Ansprechpartner/in: Inhalt & Technik